Ausbildungsrichtungen
Das Städtische Abendgymnasium für Berufstätige wird ab dem Schuljahr 2022/23 mit Einführung des neuen G9-Lehrplans in den Vorkursen nur noch die nautrwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung (NTAG) anbieten.
Lediglich beim Eintritt in die 1. Klasse des Abendgymnasiums zum Schuljahr 2022/23 können Sie noch ein letztes Mal zwischen zwei Ausbildungsrichtungen wählen. Diese Wahl bestimmt auch die Zusammensetzung der Unterrichtsfächer, die Sie besuchen.
- naturwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung (NTAG)
Schwerpunktfach: Physik
2. Fremdsprache: wahlweise Französisch oder Latein
- wirtschaftswissenschaftliche Ausbildungsrichtung (WWAG)
Schwerpunktfach: Wirtschafts- und Rechtslehre
2. Fremdsprache: wahlweise Französisch oder Latein