I. Jahrgangsstufe
Voraussetzungen für die I. Jahrgangsstufe
Mindestalter:
- 18 Jahre
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und Berufstätigkeit während des Schulbesuchs oder
- mindestens zweijährige regelmäßige Berufstätigkeit, die während des Schulbesuchs fortgesetzt wird oder
- Führung eines Familienhaushalts, der mindestens eine erziehungs- oder pflegebedürftige Person umfassen muss
Bestehen einer Aufnahmeprüfung (immer Ende Juni/Angang Juli):
Schriftliche Aufnahmeprüfungen in folgenden Fächern:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Französisch oder Latein
Mündliche Aufnahmeprüfungen in folgenden Fächern:
- Physik
- Biologie
- Geschichte
- Religion
Unterlagen:
- Anmeldeformular vollständig ausgefüllt
- lückenloser Lebenslauf
- aktuelles Lichtbild
- Geburtsurkunde (Original oder beglaubigte Kopie)
- aktuelles amtliches Führungszeugnis (im Original, nicht älter als 6 Monate)
- letztes Schulzeugnis (Original)
- Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit bzw. einer ersatzweise anerkannten Tätigkeit
- aktueller Berufstätigkeitsnachweis / Nachweis über Führung eines Familienhaushalts (dieser Nachweis ist bei Schulbeginn abzugeben)
Probezeit:
Die endgültige Aufnahme in das Abendgymnasium ist vom Bestehen einer Probezeit abhängig, die im Allgemeinen bis Mitte Februar (d.h. Ende des 1. Schulhalbjahres) dauert.
Hinweise:
Eine Anmeldung ist nur möglich nach vorausgehender Beratung durch die Schulleitung. Da auch in den nicht geprüften Fächern die Lerninhalte der I. Jahrgangsstufe vorausgesetzt werden, sind hier ebenfalls Vorkenntnisse unverzichtbar. Ohne Mittlere Reife ist der Eintritt in die I. Jahrgangsstufe nur mit einer Aufnahmeprüfung möglich. Bei ernsthaftem Interesse steht ein ausführliches Merkblatt zum download für die Aufnahmeprüfung zur Verfügung, das gegebenenfalls auch vom Sekretariat angefordert werden kann. Beispielaufgaben für die Aufnahmeprüfung können Sie per Email oder auch während der Öffnungszeiten im Sekretariat erhalten.