Willkommen am Städt. Abendgymnasium!
  Kostenlos zum Abitur

Medizin studieren? Im Job aufsteigen? Oder sich einfach selbst etwas beweisen? Es gibt viele Gründe, als Erwachsener die allgemeine Hochschulreife nachzuholen. Das Städtische Abendgymnasium in Giesung ist die einzige Schule in ganz Bayern, an der das kostenfrei neben der eigenen Berufstätigkeit oder der Führung eines Familienhaushaltes möglich ist.

Sie besuchen abends für zwei, drei oder vier Jahre den für Sie kostenfreien Unterricht und erhalten nach dem Bestehen der Abschlussprüfungen das Abiturzeugnis, das Sie zum Studium an allen Universitäten und Fachhochschulen sowie in allen Fachrichtungen berechtigt.  

  


 

Schuljahr 2022/23

Liebe Studierende, wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Schuljahr 2022/23!
Die Schulleitung bittet, der Empfehlung des Kulturministeriums (wird zeitnah verlinkt) zu folgen und auch weiterhin die AHA+L-Regeln auf dem Schulgelände einzuhalten.                     
Kommen Sie zudem bitte auch weiterhin nicht positiv getestet in die Schule!


 

Informationsabende und Einschreibung 2023/24

An folgenden Terminen finden die Informationsabende für das Schuljahr 2023/24 statt:

  •  Montag,     20.03.2023                         hinterlegte Unterlagen des offenen Unterrichts
  •  Dienstag,   09.05.2023
  •  Mittwoch,  14.06.2023

 Die Informationsabende am Städtischen Abendgymnasium finden voraussichtlich wieder alle in Präsenz ab 19:30 Uhr im Raum 227 im Anton-Fingerle-Bildungszentrum statt.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie einfach vorbei! 

Die Einschreibung am Städt. Abendgymnasium ist bis zum 28.06.2023 nach telefonsicher Terminvereinbarung möglich.

Achtung: In den Schulferien ist das Sekretariat nur mittwochs von 10:00-12:00 Uhr telefonisch zu erreichen.


 

Aktuelle Informationen zu folgenden Themen finden Sie hier:

  • Kurzportrait des Abendgymnasiums inkl. Imagefilm
  • Aktualisierte Hygieneempfehlungen des Abendgymnasiums

 


 

Sind Sie neugierig geworden? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine Email für weitere Informationen und besuchen Sie unsere Informationsabende!

Bei allen Fragen rund um das AG stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Tel:       089 233 - 43735
Fax:      089 233 - 43745
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!